Siedlungsnetz

Siedlungsnetz
  1. сеть населенных мест

 

сеть населенных мест
Совокупность населённых мест, объединяемых народнохозяйственными, политико-административными и культурными связями в пределах определённой территории
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

EN

  • network of settlements

DE

  • Siedlungsnetz

FR

  • réseau des localités


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Siedlungsnetz" в других словарях:

  • Bergbaufolgelandschaft — Unter Devastierung – auch Devastation (aus der lateinische Sprache entlehnt) – wird im Allgemeinen die Zerstörung oder Verwüstung von Landschaften, Ortschaften oder einzelnen Bauwerken verstanden. Derartige Zerstörungen wurden in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Devastierung — Unter Devastierung – auch Devastation (aus der lateinischen Sprache entlehnt: vastus = weit, leer, öde) – wird im allgemeinen die Zerstörung oder Verwüstung von Landschaften, Ortschaften oder einzelnen Bauwerken verstanden. Derartige Zerstörungen …   Deutsch Wikipedia

  • Balsbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fuiloro — Daten Fläche 104,77 km²[1] Einwohnerzahl 16.803 (2010) …   Deutsch Wikipedia

  • Hausleiten — Hausleiten …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenarbeit (Schule) — Das Hauptziel der unterrichtlichen Kartenarbeit besteht darin, dass die Schüler aus kartografischen Unterrichtsmitteln räumliche Vorstellungen und Informationen von Georäumen gewinnen. Wenn auch die Kartenarbeit, also der Umgang mit Karten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kisalföld — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Puszta — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Ungarische Tiefebene — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Auch sie ist, wie die Große Ungarische Tiefebene Teil des eurasischen Steppengürtels, einer großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleines Ungarisches Tiefland — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Krumbach (Limbach) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»